Suffizienz
Das Konzept der Suffizienz sieht einen möglichst geringen Ressourcenverbrauch vor. Der Ressourceneinsatz/Bedarf an Konsum und Dienstleistungen soll ohne den Verlust des eigentlichen Ziels gesenkt werden. Beispielsweise kann für eine berufliche Besprechung statt des gemeinsamen Besprechungszimmers aufgrund von weiten Entfernungen die Internettelefonie als Mittel gewählt werden. Das Ziel der gemeinsamen Absprache kann somit auch mit geringerem Ressourceneinsatz erreicht werden.
Fragen Sie sich doch ab und an in Ihrem Alltag und auch im beruflichen Kontext: was möchte ich eigentlich gerade erreichen? Und gibt es hierfür auch einen anderen Weg?
Beim Konsum hilft es manchmal schon, Gegenstände oder Dienstleistungen nicht sofort zu kaufen. Erst zugreifen, wenn es am nächsten Tag oder in der nächsten Woche immer noch benötigt wird.