Obst und Gemüse

Saisonkalender nutzen und auf die Herkunft der Lebensmittel achten. Ein Blick auf den Saisonkalender kann helfen, Obst und Gemüse auszuwählen, das nicht monatelang gekühlt, sondern gerade produziert wurde und keine langen Transportwege hinter sich hat. Aber aufgepasst: Nur weil Feldsalat in Deutschland Saison hat, heißt das nicht, dass der im Laden vorhandene auch aus Deutschland und nicht bspw. aus Italien kommt oder der Apfel aus dem Alten Land statt aus Neuseeland. Sie sollten daher auch auf das Herkunftsland achten.
Den Saisonkalender des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) können Sie online einsehen oder als App herunterladen.

Zu viel Aufwand? Probieren Sie doch saisonale Obst- und Gemüsekisten aus. Hier können Sie sich die saisonalen Lebensmittel direkt zusammenstellen und liefern lassen oder abholen. Zudem kommen die Produkte je nach Händler direkt aus der Umgebung. Manche Händler arbeiten außerdem mit Behindertenwerkstätten zusammen. Mehr Informationen über Obst- und Gemüsekisten in Schleswig-Holstein finden Sie beim sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag.

Öffentlich zugängliches Obst, Kräuter oder Nüsse direkt vor der Haustür finden Sie auf der Seite von Mundraub. Auch einige Städte und Kommunen haben hier bereits ihre Baumkataster offengelegt.