Tragetaschen

Alltagssituation:

Ein alter Hut: der Jutebeutel. Jeder kennt ihn, jeder hat mindestens ein paar Exemplare zuhause: Als Werbegeschenk irgendwann mal mitgenommen, beim Einzelhändler erstanden oder neu aus Baumwolle mit lustigem Spruch. Das Problem ist, an sie zu denken. Der Klassiker: Nach der Arbeit noch schnell etwas einkaufen, doch der Beutel fehlt.

Tipps:

Die Jutebeutel stationär lagern – in der Fahrradtasche, im Auto, in der Aktentasche, in der Handtasche und auf der Arbeit. Und falls nicht genug Beutel im eigenen Haushalt vorhanden sind oder die alten nicht schick genug: Upcycling. Beutel können leicht aus alten Anziehsachen oder Stoffen genäht werden. Langweilige Taschen lassen sich durch Sprüche oder Verzierungen aufwerten. Zudem haben Freund:innen oder Verwandte sicher noch 1-2 Exemplare abzugeben. Alternative: Integrieren Sie den Jutebeutel in Ihre Routine: Alles dabei? Portemonnaie, Schlüssel, Handy – Beutel! Ein lustiger Aufkleber an der Eingangstür kann als Erinnerungsstütze helfen. Und: immer einen mehr mitnehmen als geplant!