Energieberatung und Fachplanung

Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans

Förderer: BAFA

Bedingungen:

Energieeffizienzexpert:in berät

Fördermaßnahmen:

Beratungsleistung durch eine:n Expert:in für Energieeffizienz. Dabei wird ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) für die Eigentumsimmobilie erstellt um die Potenziale für eine gesteigerte Energieeffizienz und besseren Klimaschutz aufzuzeigen. Maßnahmen müssen nicht umgesetzt werden, jedoch gibt es in anderen Förderprogrammen wiederum Zuschüsse für diese Umsetzungen.

Förderquote:

50 % der zuwendungsfähigen Kosten der Beratung. Für Ein- und Zweifamilienhäuser max. 650 €. Für Wohnhäuser mit mindestens drei Wohneinheiten max. 850 €. Zusätzlich 250 € (einmalig) für Wohneigentümergemeinschaft

Weitere Informationen:

BAFA - Bundeförderung für Energieberatung für Wohngebäude

Letzte Aktualisierung: 11.09.2025

Fachplanung und Baubegleitung im Rahmen eines Projekts

Förderer: KFW

Bedingungen:

  • Fach- und Baubegleitung wird im Kredit- bzw. Zuschussantrag integriert und
  • Energieeffizienzexpert:in berät

Fördermaßnahmen:

Verschiedene Fachplanungen werden im Rahmen von anderen Förderprogrammen zusätzlich gefördert. Darunter auch die akustische Fachplanung oder Nachhaltigkeitszertifizierung.

Förderquote:

50% des Beratungshonorars. Die Höhe des (Tilgungs-)Zuschusses ist von der Art der Immobilie abhängig.

Weitere Informationen:

Letzte Aktualisierung: 11.09.2025

Fachplanung - Steuerliche Förderung

Förderer: Bund (über Finanzamt)

Bedingungen:

  • Gebäude muss mind. 10 Jahre alt sein und
  • Selbstbewohntes Eigentum und
  • Bescheinigung muss dem Finanzamt vorgelegt werden

Fördermaßnahmen:

Qualifizierte Energieberatung durch u.a. eine:n Energieeffizienzexpert:in. Eine Liste, der Personen, die die Kriterien, der Förderprogramme erfüllen, finden Sie hier.

Förderquote:

50 % der Kosten einer Fachplanung bzw. Baubegleitung dürfen direkt abgesetzt werden (max. 40.000 € je Wohneinheit).

Weitere Informationen:

Letzte Aktualisierung: 11.09.2025

Für tiefergehende und verbindliche Informationen schauen Sie bitte auf die offiziellen Seiten des Förderprogramms.

◀ Energieeffizienter Neubau

Erneuerbare Energien ▶

Zurück zur Übersicht