Solarstrom, wie funktioniert das überhaupt?

Solaranlagen, auch Photovoltaik- oder kurz PV-Anlagen genannt, verwandeln die Energie der Sonne in für uns Menschen nutzbare Energie in Form von Strom. Eine PV-Anlage besteht aus mehreren PV-Modulen. Die PV-Module bestehen aus Solarzellen, in denen das Sonnenlicht in Strom transformiert wird. Für die Nutzung des Stroms wird die PV-Anlage auf dem Dach Ihres Hauses an Ihr Stromnetz angeschlossen. So können Sie den Strom direkt verbrauchen oder überschüssigen ins öffentliche Netz einspeisen oder sogar speichern, sofern Sie sich für den Kauf eines Stromspeichers entscheiden. Die Anlage selbst erzeugt Gleichstrom, welcher über einen Wechselrichter zum Anschluss an das Netz umgewandelt wird. Zusätzlich wird ein Solarertrags- und ein Zweirichtungszähler installiert, sodass Sie wissen, wie viel Strom Sie erzeugen und ins Netz einspeisen.