Stimmen aus Ostholstein
Nun sind die Ostholsteiner gefragt!
Erzählen Sie uns, was für Sie Klimaschutz bedeutet oder welchen Beitrag Sie leisten.
„Klimaschutz fängt für mich beim Essen an! Dementsprechend achte ich bewusst auf eine regionale und vor allem saisonale Ernährung – Früchte aus Übersee kommen nicht in meinen Jutebeutel.“
Niels Christiansen, aktiv im Landkreis Ostholstein, als Regionalmanager für die Energieberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
"Klimaschutz bedeutet für mich u.a. regelmäßig regionale (Bio-)Produkte auf
dem Wochenmarkt einzukaufen."
Minne Heuer, Redaktion Ostholstein-Portal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
"Klimaschutz ist für den Tourismus ein zentrales Thema, weil der Wirtschaftszweig Tourismus für uns als Sommerdestination vom Klimawandel in besonderem Maße beeinflusst wird. Die Veränderungen sind heute schon spürbar. Eine Konsequenz ist, dass wir auch verstärkt die Wintersaison bewerben."
Katja Lauritzen, Geschäftsführerin Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
"Klimaschutz bedeutet für mich den bewussten und sorgsamen Umgang mit unseren Ressourcen. Auch nutze ich gerade für kürzere Strecken häufig das Fahrrad. Mit dem bewussten Verzicht auf das Auto kann man aktiv zur Verminderung des CO2-Ausstoßes beitragen und trainiert gleichzeitig seine körperliche Fitness."
Tanja Schridde, LAG AktivRegion Innere Lübecker Bucht e.V.
„Klimaschutz bedeutet für mich, dass ich immer mit dem Rad zur Arbeit fahre."
Horst Weppler, Leiter des Fachdienstes Regionale Planung Kreis Ostholstein.